- Grazerin
- Gra|ze|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Grazerin — Gra|ze|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ 1Grazer. * * * Gra|ze|rin, die; , nen: w. Form zu 1↑Grazer … Universal-Lexikon
Hans Leifhelm — (* 2. Februar 1891 in Mönchengladbach; † 1. März 1947 in Riva del Garda) war ein deutsch österreichischer Lyriker. Er publizierte auch unter den Pseudonymen Hermann Brinckmeyer und Konrad Overstolz. Leifhelm besuchte das Stiftsche Humanistische… … Deutsch Wikipedia
Abouleish — Ibrahim Abouleish (* 23. März 1937 in Mashtul) ist ein ägyptischer Chemiker und Entwicklungshelfer. Abouleish studierte ab 1956 Technische Chemie in Graz. 1960 heiratete er eine Grazerin, mit der er zwei Kinder hat. Abouleish promovierte 1969 in… … Deutsch Wikipedia
Ibrahim Abouleish — im Jahr 2009 Ibrahim Abouleish (* 23. März 1937 in Mashtul) ist ein ägyptischer Chemiker und Unternehmer, der sich im Rahmen der von ihm gegründeten SEKEM Initiative für die soziale und materielle Entwicklung Ägyptens einsetzt … Deutsch Wikipedia
Johann Wolfgang Schaukal — Johann Wolfgang (von) Schaukal (* 15. April 1900 in Mährisch Weißkirchen; † 30. Juli 1981 in Graz) war ein österreichischer Maler und Volksbildner. Leben Johann Wolfgang von Schaukal war der Sohn des Dichters Richard von Schaukal. Die Familie… … Deutsch Wikipedia
Karo und der Liebe Gott — Filmdaten Deutscher Titel Karo und der Liebe Gott Produktionsland Österreich … Deutsch Wikipedia
Karo und der liebe Gott — Filmdaten Deutscher Titel: Karo und der Liebe Gott Originaltitel: Karo und der Liebe Gott Produktionsland: Österreich Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Deutsch … Deutsch Wikipedia
Liselotte Buchenauer — (* 20. Dezember 1922 in Graz; † 25. April 2003 in Graz), war eine österreichische Alpinistin, Bergschriftstellerin und Journalistin. Liselotte Buchenauer war Absolventin der Handelsakademie. Im Anschluss an die Matura war sie bei verschiedenen… … Deutsch Wikipedia
Marion Kreiner — Marion Kreiner … Deutsch Wikipedia
Oktavia Aigner-Rollett — Oktavia Aigner Rollet als Medizinstudentin (vor 1905) Oktavia Auguste Aigner Rollett (* 23. Mai 1877 in Graz; † 22. Mai 1959 ebenda) war die zweite Frau, die an der Universität Graz das Studium der Medizin abgeschlossen hat (1905), die erste Frau … Deutsch Wikipedia